Das SDSC-BW stellt selbst keine Rechenkapazität zur Verfügung, aber das KIT verfügt, auch im Rahmen des Smart Data Innovation Labs, über Ressourcen, die Sie als Hochschule gegebenenfalls auch nutzen können.
Direkt können wir Sie nicht fördern, aber wir arbeiten gerne mit anderen Forschern (und auch Unternehmen) bei der Beantragung von Fördermitteln zusammen. Mit dem richtigen Konsortium steigen auch die Chancen für einen Erfolg.
Wir teilen gerne unserer Erfahrungen mit Ihnen und helfen Ihnen dabei, unsere Methodik auf Ihre Umgebung zu übertragen. Außerdem können Sie über unser Netzwerk ebenso geeignete Partner für Forschung oder auch als Dienstleister für Ihre Unternehmen finden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla...
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla...
Neueste Kommentare