Podcast
Gründung des SDSC e.V.: Wie Unternehmen, Forschung und KI zusammenfinden
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Vetter, der Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender des Smart Data Solution Center e.V. (SDSC e.V.) ist. Gemeinsam blicken wir auf die Entstehungsgeschichte zurück, von den ersten Schritten des SDSC-BW Projekts in den Bereichen Smart Data und Data Analytics bis zur Idee eines Vereins, der Unternehmen und Forschung zusammenbringt. Erfahren Sie, wie Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und anderen Unternehmen neue Möglichkeiten für KI-Anwendungen schaffen und welche Ziele der neu gegründete Verein verfolgt. Ein spannender Einblick in die Zukunft des Technologietransfers!
“ChatGPT- Kulturkampf zwischen Mensch und Maschine?“
In dieser Folge spricht Dr. Till Riedel vom KIT und Dr. Jürgen Riethmüller von der Merz Akademie, über das spannende Thema: „ChatGPT- Kulturkampf zwischen Mensch und Maschine?“
“Consumer Neuroscience & KI” Im Gespräch mit Prof. Müller
In dieser Folge spricht Prof. Müller über das spannende Thema: „Consumer Neuroscience & KI“.
Die asvin GmbH – Im Gespräch mit Mirko Ross
In dieser Folge spricht der Geschäftsführer von asvin GmbH über das spannende Thema: „Data-Poisoning und KI“.
Die Price Intelligence GmbH – Im Gespräch mit Sebastian Klumpp
spricht der Geschäftsführer von priceintelligence über das spannende Thema: „Wie man das bestmögliche Pricing erzielen kann“.
Container-Lösungen für HPC – auch für die Industrieanwender interessant? – Im Gespräch mit Dr. René Caspart
In dieser Folge sprechen wir mit dem Teamleiter für Software Sustainability and Performance Engineering über seine Arbeit am Steinbuch Centre für Computing und über Containerisierung im Bereich HPC.
Das Projekt „Data Literacy – Data Science“ – Im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Hermann Schumacher
In dieser Folge gibt der Projektleiter des DLDS einen Überblick über erreichte Ziele und Erfolge und berichtet, wie es 2022 weitergeht.
Das Smart Data Innovation Lab – Im Gespräch mit Dr. Till Riedel
In dieser Folge gibt der Koordinator des SDIL einen Überblick über das Lab und geht auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Industriepartnern aus ganz Deutschland ein.
Die Zusammenarbeit mit Partnern – Im Gespräch mit Michael Vetter, einem Experten im Business Intelligence
In dieser Folge sprechen wir über das Unternehmen Iodata, das sich auf Business Intelligence (BI) spezialisiert und unsere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Datenanalysen kostenfrei und unkompliziert – im Gespräch mit Murat Malyemez
In dieser Folge gehen wir auf das Smart Data Solution Center genauer ein und stellen vor, wie das KIT die Unternehmen bei einer Datenanalyse unterstützt.